Adressgruppen bzw. Interessen sind eine einfache und effiziente Möglichkeit zum Gruppieren von Adressen. Verwendet werden sie vor allem für Aussendungen und dergleichen.
Adressen stehen ja zunächst einmal jede für sich da. In betrieblichen Zusammenhängen werden sie zwar gruppiert - als Gäste, Firmen, Mitarbeiter, Banken usw. - nur sind diese "natürlichen" Gruppierungen nicht immer ausreichend. So kann es sinnvoll sein, für den eigenen Betrieb maßgeschneiderte Gruppen anzulegen wie etwa Kundensegment A, B, C, Presse, Politiker, Nachbarn, Tennisspieler, Wanderer usw.
Durch die zentrale Verwaltung der Adressen werden beim Verwenden von Adressgruppen doppelte Aussendungen vermieden. Senden wir etwa eine Einladung an A-Kunden, Presse und Politiker und ist zufällig ein Politiker zugleich ein A-Kunde, so bekommt er trotzdem nur einmal die Einladung.
Adressgruppen können individuell hinzugefügt werden.