Verkaufsstellen wie etwa Restaurant oder Bar sind ein zentraler Bestandteil für Umsatzanalysen nach Extras (z.B. "Umsatzstatistik nach Verkaufsstelle" oder "Umsatzstatistik nach Verkaufsstelle und Extra"). Deshalb können sie auch mit vielen Kassensystemen bzw. mit dem ASA Touch POS verknüpft werden. Dies ermöglicht zugleich eine komfortable Datenverwaltung, da auch bei mehreren Verkaufsstellen nur ein einziges Extra verwaltet werden muss.
Diverse Touch POS Einstellungen finden sich in den Verkaufsstellen
Bezeichnung | Beschreibung |
Kode, Externer Kode und Bezeichnung | Zur eindeutigen Benennung der Verkaufsstelle. |
Rechnungskonto | Abrechnungstechnisch ist es möglich, bei den einzelnen Verkaufsstellen ein Rechnungskonto zu hinterlegen, welches dann bei den Abrechnungskonten vorrangig eingesetzt wird. So kann etwa ein und dasselbe Getränk abhängig von der Verkaufsstelle auf ein Rechnungskonto "Getränke Bar" oder auf ein Rechnungskonto "Getränke Restaurant" gebucht werden. |
Abteilungen | Es können Abteilungen angelegt werden, welche zur Zusammenfassung für die Konsumationsliste und für die aufgebuchten Extras verwendet werden kann. z.B.: Verkaufsstelle BAR und RESTAURANT werden über Abteilung FANDB zusammengefasst. Nun sehen wir die aufgebuchten Extras beider Verkaufsstellen, auf der Konsumationsliste idem. |
Touch-POS | Die Touch-POS spezifschen Einstellungen werden in der Beschreibung der Touch POS Einrichtung behandelt. |
Essensgutscheine | Essensgutscheine werden nur bei Buchungen mit Verkaufsstellen, die Essensgutscheine verwalten können, verrechnet. |