Wie im Abschnitt Vorgaben » Leistungen beschrieben, beziehen sich Leistungen auf Zeiträume (z.B. Übernachtung pro Person) und unterscheiden sich so von Extras, welche "stückweise" verrechnet werden (z.B. großes Bier). Manche Leistungen wie Logisleistungen sind zwingend mit Basispreisen oder Angeboten verbunden, andere Leistungen, sogenannte "Zusatzleistungen", sind von Reservierung zu Reservierung unterschiedlich (z.B. Hund).
In diesem Bereich geht es nun darum, für (Zusatz-)Leistungen, die in den Vorgaben allgemein definiert wurden, preislistenspezifische Regeln aufzustellen. Wir könnten also beispielsweise die Zusatzleistung "Garage" in unserer Standard-Preisliste täglich und mit Fixpreis verrechnen, in einer anderen Preisliste einmalig und mit Saisonspreis.
Wann Zu-/Abschlag, wann Zusatzleistung? Ersteres wird verwendet, wenn es um fixe Bestandteile innerhalb einer speziellen Konstellation geht (z.B. Einzelbelegungs-Zuschlag), zweiteres immer dann, wenn es von Fall zu Fall variiert (z.B. Hund).
Bezeichnung |
Beschreibung |
Kode |
Sollte prägnant gewählt werden, damit ihn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Reservieren intuitiv verwenden können. |
Leistung |
Auswahl der Zusatzleistung (aus Vorgaben » Leistungen). |
Preis pro |
Person. Verbuchung pro Person, wobei unten unter Personengruppen festgelegt werden kann, bei welchen Personengruppen (z.B. nur Erwachsene) die Zusatzleistung aufgebucht werden kann.Wohneinheit. Verbuchung pro Wohneinheit, also je nachdem pro Zimmer, Suite, Ferienwohnung oder pro Stellplatz.Anzahl. Bei dieser Option muss im Zuge der Reservierung eingegeben werden, wie oft die Zusatzleistung jeweils zu verbuchen ist (z.B. 3 Hunde). |
Verbuchung |
Zusatzleistungen werden in der Regel täglich oder vielleicht auch einmalig verbucht, die anderen Optionen sind eher als Ergänzung für Spezialfälle zu sehen. |
Preisart |
Fixpreis. Erfordert die Eingabe eines solchen (optional Angabe eines neuen 2. Preises mit "Datum ab").Saisonspreis. Werden über die Tabelle Zusatzleistungspreise verwaltet.Prozent auf Logis. Wird primär in Zusammenhang mit der Reisevorsorge verwendet und bedeutet, dass der Prozentsatz auf die Logisleistung, nicht aber auf Extras, Spa-Leistungen usw. angewendet wird. Der Prozentsatz wird unten im gleichnamigen Feld hinterlegt. Die beiden Kontrollkästchen Logis und Zu-/Abschläge steuern, ob der Prozentsatz auf den "regulären" Preis abgewendet wird oder auf einen eventuell geänderten Preis (z.B. bei Abschlag für Aufenthalte größer 14 Tage). - Abgesehen von der Reisevorsorge können mit "Prozent auf Logis" auch manuell aufzubuchende Skonti verwaltet werden, die sowohl getrennt ausgewiesen als auch kumulierbar sind (z.B. Logiskosten abzüglich fünf Prozent Stammgast und abzüglich weitere fünf Prozent für Spa-Gutschein). |
Revenue Management |
Mit dem Haken bei Revenue Management kann definiert werden, ob die Zusatzleistungen in der flexiblen Preisgestaltung berücksichtigt werden soll. |
Saisonsgrenzen berücksichtigen |
Siehe dazu Abschnitt "Angebote" oben! |
Vorschlagen |
Zusatzleistungen müssen beim Buchen ja unter "Zusatzleistung buchen" manuell zugewiesen werden. Dabei werden in einer Tabelle mit allen zur Verfügung stehenden Zusatzleistungen jene ausgewählt, die tatsächlich verbucht werden sollen. Ist nun "Vorschlagen" aktiviert, so wird diese Zusatzleistung auch beim Buchen in der Tabelle als aktiviert angezeigt - und kann dort bei Bedarf wieder deaktiviert werden.Wenn beispielsweise fast alle Gäste einen Autoabstellplatz als Zusatzleistung benötigen, könnte ein solcher standardmäßig vorgeschlagen werden. Reisen nun Gäste ausnahmsweise mit Bus, Bahn oder Fahrrad an, so wird auch bei Ihnen der Autoabstellplatz als Zusatzleistung vorgeschlagen, dann aber im Rahmen der Reservierung einfach wieder weggenommen. |
Reisevorsorge |
Manche Betriebe bieten ihren Gästen mit der "Reisevorsorge" eine Art "interne Reiserücktrittsversicherung" an. Diese wird mittels "Reservierung » Konten » Reisevorsorge erfassen" verwaltet. Damit eine Zusatzleistung nun in diesen Zusammenhang aufscheint, muss an dieser Stelle das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert werden.Die Möglichkeit einer Reisevorsorge als "Prozent auf Logis" wurde bereits oben bei der Preisart besprochen. Oft wird eine Reisevorsorge aber auch als Fixpreis oder Saisonspreis verwaltet. Die verschiedenen Möglichkeiten stehen dabei in mehreren Varianten zur Verfügung. |
Zusatzleistungen können wie folgt manuell aufgebucht werden: