Werbepartner
Werbepartner müssen konkret benannt werden, z.B.: Auto-Magazin, search-live.com, google.com, homepage.com, hotel.de, italien.com, suedtirol.com, suedtirol.info usw.
Werbemedium
Ganz klassisch, ganz allgemein: Bekannte, Prospekt, Internetportal, Zeitung, Messe, Werbebanner, Internetportal, CRS (Central Reservation System) usw. Bei Stammgästen, welche ja nicht mehr aufgrund eines Mediums kommen, könnte der Eintrag "Stammgast" als "Medium" angelegt werden.
Werbekampagne
Die Benennung von Werbekampagnen stellt eine große Herausforderung dar. Denn um die Erfolge von Kampagnen auch über die Jahre hinweg vergleichen zu können, müssen wir vorwiegend mit "generischen", also allgemeinen Daten arbeiten. Es wird also beispielsweise bei Werbekampagne nicht "Osteraktion 2011, Osteraktion 2012, Osteraktion 2013" hinterlegt, sondern nur allgemein "Osteraktion". Das entsprechende Jahr kommt erst im Moment der Analyse mit ins Spiel, wenn wir einen Zeitraum für die zu analysierenden Daten angeben.
Beispiele könnten sein: Last Minute Wellness, Silvesterpaket, Osterangebot, Wanderwoche, Herbstaktion usw.
Buchungskanal
Der Buchungskanal gibt an, auf welchem Wege eine Reservierung erfolgt ist. Wenn es sich nur um eine Anfrage handelt, bleibt das Feld leer.
Beispiele: Expedia, Globres (Global Reservation Agent), Homepage, hotel.de, HRS (Hotel Reservation Service), Reisebüro, TUI, Venere usw.
Da in der Regel über einen zwischengeschalteten Channelmanager gebucht wird, kann der tatsächliche Buchungskanal von OTA CompanyInfo ausgelesen werden.
Verschiedene technische Hinweise
Schnittstellen-Entwickler, die Daten an ASA HOTEL liefern (Anfrage-Formular auf Website, Buchungsportal usw.), können einen Beitrag zur Datenqualität leisten, wenn sie leere Felder auch leer übermitteln und nicht mit Dummy-Einträgen füllen. Denn in solchen Fällen werden die entsprechenden Felder über ASA HOTEL selbst befüllt, und zwar über die in den Internetportalen hinterlegten Vorgaben. (Eine aus einer externen Datenquelle stammende Information hat dabei grundsätzlich Vorrang.)
Bei externen Anfragen wird der Buchungskanal nur bei Reservierungen, Änderungen und Stornierungen mitübernommen.
Auch wenn Werbung und Buchung primär in Zusammenhang mit einer Reservierung interessant sind, werden sie aus Analysegründen auch beim Gast hinterlegt. Erste Werbung: diese wird in keinem Fall überschrieben. Letzte Werbung: wird auch zurückgesetzt, wenn die Felder in der aktuellen Reservierung leer sind. Buchungskanal: es werden die Daten der vorhergehenden Buchung so lange mitgezogen, bis effektiv neue Daten vorhanden sind. Befanden sich in der letzten aktuellen Reservierung leere Felder, so wird nicht zurückgesetzt wie bei der Werbung (wo ja die 1. Werbung "eingefroren" ist), sondern es bleibt der alte Eintrag stehen, um ihn bei Bedarf - z.B. für ein Mailing - noch auswerten zu können.