ASA HOTEL verwaltet für jede Reservierung beliebig viele "Konten". Nur so ist es möglich die Abrechnung für den Gast zu jedem Zeitpunkt flexibel zu gestalten.
Im Arbeitsalltag wird über das Reservierungsformular in die Konten der Reservierung eingestiegen.
Durch das Anlegen mehrerer Konten kann z.B. erst direkt beim Check-Out entschieden werden, ob die Bezahlung pro Zimmer erfolgt, die Extras getrennt bezahlt werden, oder ob alles auf eine Rechnung gebucht werden soll. Durch die völlige Loslösung der verbuchten Leistungen, der verbuchten Extras und Telefonate von den (Abrechnungs-)Konten hat man bei der Abrechnung jede mögliche Flexibilität und gleichzeitig eine übersichtlich strukturierte Rechnungslegung.
Eine Anzahlung (Akonto, Reuegeld) wird übrigens auch als eigenes Rechnungskonto gebucht. Bei der endgültigen Abrechnung wird dann dieses Anzahlungskonto mit einem der anderen Konten verrechnet.
Erfassen von Anzahlungen
Ist noch kein Reservierungskonto in der Tabelle vorhanden, so kann mit dem Schalter: Konten anlegen/aktualisieren ein oder mehrere Konten automatisch generiert werden.
Assistent zum Anlegen von Konten
Solange kein definitiver Druck (über "Druck Dokument" oder Setzen des "Definitiv-Flags") einer Rechnung bzw. Quittung (in Italien) erfolgt ist, können die erstellten Konten jederzeit auch wieder gelöscht und neu erstellt werden.
Nachdem jede Konsumation (Leistungen, Extras, Telefonate) jederzeit einem beliebigen Konto zugeordnet werden kann, sind auch Rechnungssplits und -zusammenlegungen kein Problem
Sind die Konten erst einmal vollständig generiert, so kann mit der Schaltfläche "Druck Dokument" direkt eine fiskalisierte und definitive Quittung/Rechnung ausgedruckt werden.
Zusammensetzung des gedruckten Dokumentes
Wichtig |
HIER sieht man, wie sich das gedruckte Dokument zusammensetzt bzw. welche Einstellungsmöglichkeiten sind. Einfach mit der Maus über die einzelnen Bereiche fahren, und es erscheinen Erklärungen zu den jeweiligen Bereichen. |
Druck Auszug
Mit "Druck Auszug" kann vorab zur Kontrolle eine einfache Aufstellung ausgedruckt werden. In der Systemkonfiguration kann der Vertriebspartner ggf. auswählen, welcher Bericht bei diesem Kommando angezeigt werden soll (es ist z.B. auch möglich, dass der selbe Bericht wie bei "Druck Dokument" angezeigt wird, damit z.B. auch die Steuersätze bereits beim Vordruck angezeigt werden).
Die Kombiliste zeigt detaillierte Informationen zu den einzelnen Konsumationen an (im Auszug werden diese wie auf der Rechnung in der Regel zusammengefasst).
Über "Vorschau Tablet" kann bei aktiviertem Modul die Rechnungsvorschau via Tablet auf der Gästestation dem Gast beim Check-out präsentiert werden.
Rechnungsvorschau via Tablet zur Kontrolle durch den Gast
Beispiel für die Umbuchung von Extras
Ein Paar hat für sich und die Eltern bzw. Schwiegereltern zwei Zimmer reserviert. Beim Abrechnen wird die Option "Getrennte Konten pro Zimmer" gewählt. Anschließend sollen aber bestimmte Extras noch auf das andere Zimmer umgebucht werden.
Mit dieser Option werden zwei getrennte Konten angelegt
Die Extras wurden während des Aufenthaltes auf dieses Zimmer gebucht
Nun sollen ausgewählte Extras von diesem auf das andere Konto umgebucht werden. Dazu ist es notwendig, das Ziel-Konto zu fokussieren.
Auf dieses Konto sollen verschiedene Extras übernommen werden
Nun betätigen wir im Sektor "Umbuchen/Übernehmen" die Schaltfläche "Extras übernehmen" und wählen die gewünschten Extras aus. Mit dem Kommando "Andere Extras übernehmen" können Extras von anderen Reservierungen im Abrechnungskonto übernommen werden.
In der Spalte Mengen können auch Teilmengen angegeben werden
Sobald dieser Dialog bestätigt wird, werden die Konten aktualisiert und die Extras wie vorgegeben dem gewünschten Konto zugeordnet.
Die Extras befinden sich nun beim gewünschten Konto
Beispiel für die Umbuchung von Leistungen
Ein Geschäftsmann hat für sechs Tage reserviert, von denen er die beiden letzten Tage allerdings privat bezahlen möchte.
Damit der Aufenthalt getrennt verrechnet werden kann, muss ein vorbereitender Arbeitsschritt gemacht werden, und zwar bei den Leistungsbuchungen. Dazu müssen wir bei der Reservierung im Bereich "Leistungen" am gewünschten Tag einen Split vornehmen (siehe dazu Bewegungen / Leistungsbuchungen / Splitten!)
So sehen die Leistungen nach dem Split aus
Anschließend buchen wir zunächst alles auf das Konto der Firma.
Die im Hintergrund gesplitteten Leistungen werden für die Ausgabe auf der Rechnung verschmolzen
Nun legen wir mit Einfügen (+) für den Gast ein neues Konto an und übernehmen die Leistungen im Bereich "Umbuchen / Übernehmen"
Im Hintergrund haben wir die gesplittete Ansicht. Die gewünschten Leistungen können nun ausgewählt werden
Die gewählten Leistungen werden nun vom Firmenkonto auf das private Konto des Gastes übertragen.
Die privat zu bezahlenden Leistungen wurden nun auf das gewünschte Konto übertragen.
Diverse buchhalterische Themen werden im Themenbereich Buchhaltung behandelt.