In der Tabelle geht es um einen raschen Überblick im Formular um Details. Also werden Daten meist im Formular bearbeitet. Geöffnet wird es demzufolge von einer Tabelle aus mit "Bearbeiten":
- Klick auf das Bleistift-Symbol mit dem Text "Bearbeiten" in der Tabellen-Symbolleiste
- F2 auf der Tastatur
- Doppelklick in den Zeilenkopf
- Mittels Kontextmenü "Eintrag/Ändern"
Das Design eines Formulars hängt von den Daten ab, wobei komplexe Formulare auch mehrere Reiter haben oder selbst Tabellen enthalten können. Ein Formular könnte etwa so aussehen:
Navigation
Wenn wir mit der Maus arbeiten, müssen wir nur in das gewünschte Feld klicken. Effizienter und für die meisten Fälle zu empfehlen ist allerdings die Verwendung der Tastatur:
Tasten(n) | Auswirkung |
---|---|
Tab | örtlich nächstes Feld mit der Tabulatortaste |
Eingabetaste (auch im Ziffernblock) | logisch nächstes Feld (Definition siehe unten!) |
Umschalt+Tab | örtlich vorhergehendes Feld |
Umschalt+Eingabetaste | logisch vorhergehendes Feld |
Strg+Eingabetaste | OK (Formular speichern und schließen) |
Manche Felder benötigen wir für ein Gesamtbild, aber nicht zwingend für die Dateneingabe. Deshalb wird mit der Eingabetaste nicht immer das räumlich nächste Feld angesteuert, sondern das logisch nächste Feld, also jenes, in dem normalerweise der nächste Eintrag gemacht wird. Beim Betätigen der Eingabetaste kann es also durchaus vorkommen, dass mehrere Felder übersprungen werden. Mit Tab hingegen wird auf jeden Fall das nächste Feld angesteuert.
Im Übrigen gelten die allgemeinen Tastenkombinationen!
Dateneingabe
Grundsätzlich gelten dafür die bei den einzelnen Komponenten beschriebenen Regeln (also Beschreibungsfeld, Referenzfeld, Datumsfeld usw.). Eine Besonderheit gibt es beim Beschreibungsfeld: mit der Maus kann der Cursor exakt (auch mitten in ein Wort hinein) gesetzt werden, beim Ansteuern mit der Tastatur wird der gesamte Eintrag markiert.
Dateneingabe rückgängig machen
Dazu gilt auch das oben bei der Tabelle Geschriebene, also ESC -Taste, Kontextmenü oder Symbolleiste. Wenn bereits mehrere Felder bearbeitet wurden, können mit Esc oder zweimal Esc (falls auch Änderung im aktuellen Feld erfolgte) alle Änderungen verworfen werden, wenn auf die Speichern-Frage mit "Nein" geantwortet wird.