Bezeichnung | Beschreibung |
Arbeitsplatz | Alle aktuell geöffneten Programmteile von ASA HOTEL. |
Look and Feel | Legt das Aussehen der Programmoberfläche und (systemabhängig) deren Handhabung fest. |
Bildlaufleiste (scroll bar) | Hilfsmittel zum Verschieben eines Bildschirmausschnittes. |
Bildlaufpfeile | Pfeile am Anfang und am Ende einer Bildlaufleiste; werden mit der Maus angeklickt, um den Bildschirmausschnitt zu verschieben |
Referenzfeld (Datenauswahlfeld) | Ähnlich einer Dropdown-Liste, aber mit dem Unterschied, dass dahinter eine Tabelle liegt; neben der direkten Auswahl eines Datensatzes kann auch die gesamte Tabelle geöffnet bzw. der aktuelle Datensatz direkt bearbeitet werden. |
Dialog(fenster) | Wird immer dann eingeblendet, wenn vor dem Ausführen eines Befehls weitere Angaben erforderlich sind (z.B. Druckdialog) |
Dropdown-Liste | Aufklappbares Bedienungselement, das verschiedene Auswahlmöglichkeiten einblendet |
Fenster (window) | Rechteckiger, von einem Rahmen umgebener Bereich der Bildschirmanzeige, der selbständig verschoben werden kann |
Fensterteiler (split bar) | Ermöglicht die flexible Aufteilung von Fenstern in mehrere Bereiche |
Fokus |
Jener Teil der Anzeige (z.B. Fenster, Eingabefeld, Schaltfläche), der (systemweit) aktiv ist und zu dem alle Tastatureingaben gehen |
Formular |
Jener Arbeitsbereich, in dem die Daten in einer Bildschirm-Maske bearbeitet werden |
Kontextmenü |
Menü, das dem Benutzer Befehle für den gerade aktiven Teil zur Verfügung stellt. Wird meist mit der rechten Maustaste aufgerufen. |
Kontrollkästchen (check box) |
Kästchen, das angeklickt werden kann, um eine Funktion zu aktivieren (meist wird ein Häkchen eingeblendet); bei Tastaturbedienung mit Leertaste (de)aktivierbar |
Logisch nächstes Feld |
Jenes Feld, in dem der Benutzer voraussichtlich die nächste Eingabe tätigen wird; wird von ASA HOTEL entsprechend einem Standard-Ablauf vorgeschlagen |
Menü |
Jenes Element, das den Benutzer oder die Benutzerin durch ein Computerprogramm führt |
Optionsfeld (radio button) |
Ähnlich einem Kontrollkästchen, es darf aber nur ein einziger Eintrag ausgewählt werden |
Reiter |
auch Tab, angelehnt an die "Reiter" in einem Zettelkasten, auf denen der Inhalt (einer Karteikarte o.ä.) steht. |
Rollen (scrolling; eingedeutscht: scrollen) |
waagrechtes oder senkrechtes Verschieben von Bildschirminhalten |
Schaltfläche (button) |
|
Tasten oder Tastenkombinationen (hot key, shortcut) |
Lösen unmittelbar Befehle aus (Schnellanwahl einer Schaltfläche) |