Eine der Stärken von ASA HOTEL sind die zahlreichen Kontextmenüs, welche in allen nur erdenklichen Situationen nützliche Werkzeuge anbieten. Ganz links unten besitzt ASA HOTEL aber noch ein weiteres Menü, das Programm-Menü, dessen Menüpunkte sich nicht auf Spezialbereiche, sondern auf ASA HOTEL als Ganzes beziehen.
Feld | Beschreibung |
Hilfe |
Der Eintrag Verwendete Software... zeigt alle Softwaren an, die für die Programmierung von ASA verwendet werden Die Systeminformationen... geben Informationen zu Programm-Modulen, Arbeitsplatz, Java-Version, Betriebssystem, Speicherauslastung usw. Im Eintrag Information... wird die aktuell installierte Programmversion von ASA HOTEL genannt. Der Eintrag Tastenkombinationen... zeigt alle möglichen Kombinationen an um das Arbeiten in ASA zu beschleunigen. |
News | Verlinkung zur ASA Homepage, wo alle wichtigen Informationen, Neuerungen, Ankündigungen usw. bekannt gegeben werden. |
ASA Academy |
Verlinkung zur ASA Academy |
Design und Größe |
Hier geht es um das bereits oben beschriebene Look and Feel. Dieses kann geändert werden, wobei diese Änderung nur den aktuellen Benutzenden betrifft. |
Betrieb |
In einer Installation von ASA HOTEL können mehrere Betriebe verwaltet werden. Der Wechsel von einem Betrieb zum anderen erfolgt über das Dialogfenster "Betrieb auswählen". Die Liste enthält alle unter Einrichtung » System » Betriebe angeführten Betriebe. |
Geschäftsjahr |
Der Wechsel zwischen Geschäftsjahren erfolgt über das Dialogfenster "Geschäftsjahr auswählen". Für Auswertungen über Daten eines früheren Geschäftsjahres ist es nicht notwendig in das entsprechende Jahr zu wechseln. Ein Wechsel ist in der Regel nur dann erforderlich, falls jahresbezogene Daten angeschaut werden sollen (z.B. Artikelbestand). Ein neues Geschäftsjahr wird im Programmpunkt Einrichtung » Betrieb » Geschäftsjahr eingerichtet. |
Sprache |
Die Einstellung der Sprache erfolgt über das Dialogfenster "Sprache auswählen". Damit kann die Sprache der Benutzungsoberfläche umgestellt werden. Alle Menüpunkte, Spaltenüberschriften in Tabellen und Feldbezeichnungen in Formularen werden in der ausgewählten Sprache angezeigt. Es handelt sich um die primäre und sekundäre Programmsprache, welche bei der Installation des Programmes definitiv festgelegt werden (z.B. deutsch und italienisch). Nicht zu verwechseln sind diese Sprachen mit den beliebig festlegbaren Dokumentsprachen, in denen Teile der Verwaltung geführt werden können (z.B. Anreden, Artikel, Dokument Bezeichnungen usw.). |
Abmelden |
Abmeldung vom Programm. Zum Weiterarbeiten ist danach zwingend wieder eine Anmeldung durchzuführen. Wenn das Programm nach getaner Arbeit nicht beendet werden soll, ist eine Abmeldung dennoch zu empfehlen. Denn damit wird sichergestellt, dass Eingaben und Änderungen an den Daten korrekt protokolliert werden. |