Ein Kontextmenü stellt Ihnen im jeweiligen Zusammenhang (Kontext) Arbeitshilfen zur Verfügung. Sie erhalten es mit einem Klick der rechten Maustaste in jenen Bereich, zu dem Sie das Kontextmenü aufrufen wollen.
Wenn Sie nicht mit der Maus, sondern mit der Tastatur ein Kontextmenü öffnen möchten, müssen sie zuerst den gewünschten Bereich fokussieren, dann drücken Sie Umschalt + F10. Innerhalb des Menüs können Sie mit den Pfeiltasten navigieren und mit der Eingabetaste bestätigen.
Arbeiten Sie mit dem Kontextmenü! Einfach mit rechter Maustaste in den Bereich klicken, zu dem Sie ein Werkzeug benötigen.
Die Bearbeitungsfunktionen sind differenziert auf Filter, Spaltenkopf, Zeilenkopf und Zeile angepasst: In einer Tabelle kann an verschiedenen Stellen ein Kontextmenü aufgerufen werden:
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Wert beinhalten | Der Filter zeigt alle Einträge an, in denen der Wert der aktiven Zelle vorkommt. (Das Kontextmenü gilt genau für jene Tabellenzelle, in die Sie mit der rechten Maustaste klicken bzw. die aktiv ist, wenn Sie es aufrufen.) |
Wert ausschließen | wie oben, nur umgekehrt |
Nach Wert... | Stellen Sie das Filterkriterium manuell ein. |
Vorheriger Filter | Mit diesem Befehl gehen sie jeweils zur vorherigen Filtereinstellung zurück. |
Bearbeiten... | Damit kann der im Moment verwendete Filter angepasst werden. |
Kein Filter | Alle Filterungen entfernen |
Kein Filter kein Vorfilter | Alle Filterungen + den Vorfilter entfernen |
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Aufsteigend | Die Zeilen werden in aufsteigender Reihenfolge von A - Z sortiert. |
Absteigend | Die Zeilen werden in absteigender Reihenfolge von Z - A sortiert. |
Damit können verschiedene Listen ausgedruckt werden | |
Spalte entfernen | Sie können über diese Funktion eingeblendete Spalten in einer Tabelle entfernen. Setzen Sie dazu den Cursor in die auszublendende Spalte und wählen Sie über das Kontextmenü den Befehl 'Spalte entfernen'. Daraufhin wird die ausgewählte Spalte versteckt. |
Spalte anfügen... | Mit dieser Funktion können Sie sich ausgeblendete Spalten in der Tabelle anzeigen lassen. Hierbei wird ein Fenster aufgerufen, welches die Feldnamen aller Spalten enthält, von dem aus es aufgerufen wurde. Wenn eine Spalte im Bildschirm angezeigt werden soll, muss sich im Kontrollkästchen links neben dem Feldnamen ein Haken befinden. Wenn eine Spalte nach wie vor ausgeblendet werden soll, lassen Sie das Kästchen leer. |
Spalte füllen... | Diese Funktion ermöglicht das automatische Füllen einer Spalte mit dem gewünschten Wert. |