Fensterteiler für Startbaum, Tabelle und Formular:
Fensterteiler (Trennbalken) sind Linien am Bildschirm, die sich verschieben lassen, um den Arbeitsplatz einzurichten. Sie können dazu wahlweise die Maus oder die Tastatur verwenden. Die wichtigsten Fensterteiler am Arbeitsplatz dienen zum Einstellen von Startbaum, Tabelle und Formular.
Die Fensterteiler sind mit einem Pfeil gekennzeichnet. Der Kreis markiert die beiden kleinen Dreiecke, mit denen der Fensterteiler durch Anklicken ein- oder ausgeblendet wird.
Fensterteiler zwischen Startbaum und rechter Fensterhälfte:
- Sie gehen mit dem Mauszeiger auf den Fensterteiler, drücken die linke Maustaste und verschieben bei gedrückter Maustaste die Maus nach links oder rechts.
- Fokussieren Sie den Fensterteiler mit F8.
- Danach:
- Strg+Pos1 = Startbaum wird in optimaler Breite dargestellt
- Pfeiltaste links oder Pfeiltaste rechts = kleine Schritte
- Strg+Pfeiltaste links oder Strg+Pfeiltaste rechts = große Schritte
- Pos1 = ganz links
- Ende = ganz rechts
- Nehmen Sie den Fokus mit Tab wieder weg.
Falls jemand den Fensterteiler versehentlich ganz nach rechts verschiebt, werden Programmteile zwar eingebettet gestartet, sie sind aber nicht sichtbar. Wenn das Programm also vermeintlich eigenartig reagiert und zugleich kein Fensterteiler zwischen Startbaum und Tabelle sichtbar ist, braucht nur der Fensterteiler wieder nach links verschoben werden.
Fensterteiler für eingebettetes Formular:
Ein eingebettetes Formular ist eine Maske, in der die Daten eines Datensatzes übersichtlich dargestellt werden. Ein Formular kann entweder unter oder rechts neben der Tabelle eingebettet werden. Bei der Bearbeitung der Daten wird normalerweise eine Tabelle angezeigt. Oft ist es aber übersichtlicher, wenn Sie die Daten der Tabelle noch einmal in einem Formular sehen können.
Es kann auch vorkommen, dass die Tabelle so breit ist, dass sie nicht mehr auf den Bildschirm passt. Was aber, wenn Sie gerade die erste und die letzte Spalte gleichzeitig sehen wollen? Normalerweise müssten Sie jetzt jedes Mal die Anzeige hin und her rollen oder die Reihenfolge der Spalten ändern. Dieses Programm gibt Ihnen für solche Zwecke ein einfaches Werkzeug zur Hand: Sie öffnen einfach eine zweite Sicht auf die Tabelle. Jede der Ansichten kann unabhängig von der anderen waagrecht verschoben werden.:
- Das Formular wird am einfachsten mit der Maus entweder von unten oder von rechts in die Tabelle hineingezogen. Wenn Sie nur die Tabelle geöffnet haben und das Formular von unten heraufziehen möchten, gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den kurzen grauen Balken (waagrecht) links unter der Tabelle, drücken die linke Maustaste und ziehen bei gedrückter Maustaste den Balken nach oben. Wenn Sie das Formular von rechts öffnen wollen, gehen Sie analog vor mit dem kurzen senkrechten Balken ganz rechts außen unterhalb der Tabelle. (Der gleich aussehende Balken daneben öffnet die gesplittete Tabellenansicht.)
Bitte beachten Sie, dass nur ein Formular zu einem Programmpunkt geöffnet sein kann: also entweder eingebettet unten oder rechts (oder abgesetzt), nicht aber zugleich unten und rechts. Sie müssen also ein Formular ganz geschlossen haben, bevor Sie es von der anderen Richtung her öffnen können.
Wenn das Formular bereits geöffnet ist und Sie die Größe ändern möchten, brauchen Sie den Trennbalken nur mit der Maus zu ziehen. (mit dem Mauszeiger auf den Trennbalken zwischen Tabelle und Formular gehen, die linke Maustaste drücken und bei gedrückter Maustaste die Maus in die gewünschte Richtung bewegen)
Tipp: Mit einem Doppelklick auf den Fensterteiler eines geöffneten Formulars wird dieses sofort geschlossen.
- Der Fokus muss auf die Tabelle gerichtet sein. Dann müssen Sie den Fensterteiler mit Strg+F8 fokussieren. Drücken Sie diese Tastenkombination so oft, bis der gewünschte der drei Fensterteiler fokussiert ist. (Reihenfolge von links nach rechts, beim vierten Mal kommen Sie wieder in die Tabelle)
- Danach:
- Pfeiltaste links oder Pfeiltaste rechts = Formular in kleinen Schritten verändern (nur Formular rechts)
- Pfeiltaste oben oder Pfeiltaste unten = Formular in kleinen Schritten verändern (nur Formular unten)
- Strg+Pfeiltaste = große Schritte
- Pos1 = ganz geöffnet
- Ende = ganz geschlossen
- Fokus wegnehmen: Drücken Sie einmal Eingabetaste oder so oft Strg+F8, bis der Fokus wieder in der Tabelle ist.
Sie können auch einstellen, wie groß und wo das Formular standardmäßig für die einzelnen Tabellen eingebettet werden kann. (vgl.Tabellenansicht )
Fensterteiler für gesplittete Tabelle:
Besonders bei breiten Tabellen mit vielen Spalten kann es nützlich sein, eine zweite Ansicht auf die Tabelle zu öffnen. In ASA HOTEL können Sie die geöffnete Tabelle einfach ein zweites Mal von rechts neben die erste Tabelle ziehen. Da Sie in jeder der beiden identischen Tabellen waagrecht beliebig rollen können, können Sie zum Beispiel die erste und die letzte Spalte zugleich betrachten. Wenn Sie beim Arbeiten innerhalb einer gesplitteten Tabelle in einem Teil die Zeile wechseln, wandert die Markierung im anderen Teil automatisch mit.
Um ein Duplikat der bereits geöffneten Tabelle von rechts neben die erste zu ziehen, gehen Sie mit dem Mauszeiger in den Bereich ganz rechts unten in der Tabelle. Dort befinden sich zwei kurze senkrechte Balken nebeneinander. Der Linke ist für das Hereinziehen derselben Tabelle. (Der rechte für das Hereinziehen des Formulars.) Sie gehen also mit dem Mauszeiger auf den linken der beiden senkrechten Balken, drücken die linke Maustaste und ziehen bei gedrückter Maustaste den Balken nach links.
Tipp: Mit einem Doppelklick auf den Fensterteiler einer gesplitteten Tabelle, wird diese sofort geschlossen.
- Fokussieren Sie mit Strg+F8 den Fensterteiler. (Drücken Sie diese Tastenkombination so oft, bis der gewünschte Fensterteiler fokussiert ist).
- Danach:
- Pfeiltaste links oder Pfeiltaste rechts = kleine Schritte
- Strg+Pfeiltaste links oder Strg+Pfeiltaste rechts = große Schritte
- Pos1 = ganz links
- Ende = ganz rechts
- Fokus wegnehmen: Eingabetaste drücken oder so oft Strg+F8, bis der Fokus wieder in der Tabelle ist.