Es gibt in ASA HOTEL Daten, die nicht gelöscht werden können. Das liegt an der "referentiellen Integrität" der Daten.
Die "referentielle Integrität" überwacht die Konsistenz von Einträgen, die in einer bestimmten Beziehung zueinander stehen. Sie stellt sicher, dass ein Bezug auf einen Eintrag nicht verweist.
Was auf den ersten Blick vielleicht kompliziert klingt, ist anhand eines Beispiels leicht zu illustrieren: Sie haben eine Tabelle "Land" und eine Tabelle "Adressen". Einige Einträge in der Tabelle "Adressen" verweisen auf "Italien" in der Tabelle "Land". Wenn Sie nun in der Tabelle "Land" Italien löschen möchten, entdeckt das Programm, dass es Verweise auf Italien gibt. Das Programm lässt deshalb nicht zu, dass Italien gelöscht wird. Denn was würde sonst passieren? Alle Adressen, die auf Italien verweisen, würden plötzlich auf etwas verweisen, das es nicht mehr gibt; und genau das verhindert das Programm durch die referentielle Integrität. Wenn Sie hingegen in der Tabelle "Land" Surinam löschen möchten, entdeckt das Programm keine Referenz auf das Land Surinam und Sie können es löschen.
Einträge, auf die ein Verweis besteht, können auf keinen Fall gelöscht werden. Wenn Sie es trotzdem versuchen, bringt die Datenbank eine Fehlermeldung, in der darauf hingewiesen wird, dass auf den Eintrag ein Verweis besteht.