Tabellen eignen sich gut, um große Datenbestände übersichtlich darzustellen. Also stellt auch ASA HOTEL größere Datenbestände in tabellarischer Form dar.
Aktivierung und Eingabemodus (Maus)
Mit einem Einfach-Klick auf ein Tabellenfeld wird dieses aktiviert und direkt in den Eingabemodus gesetzt.
Aktivierung und Eingabemodus (Tastatur)
Im Prinzip wie oben: Aktivieren und in den Eingabemodus versetzen durch Ansteuerung mit einer Pfeiltaste.
Aussehen
Wurde eine Tabellenzelle aktiviert bzw. in den Eingabemodus versetzt, so unterscheidet sie sich von den übrigen Zellen:
- etwas dickerer Rahmen um die Zelle
Eine Tabelle kann verschiedene Typen von Feldern beinhalten, die zunächst alle gleich aussehen. Erst im Eingabemodus wird erkennbar, ob es sich um ein Textfeld, ein Referenzfeld, eine Dropdown-Liste usw. handelt:
Mit zwei Mausklicks wird ein spezielles Eingabe- oder Auswahlfeld in der Tabelle sichtbar gemacht:
Rückgängig machen
Manche Arten von Anwendungsprogrammen ermöglichen ein exzessives Rückgängigmachen auch über dutzende von Arbeitsschritten hinweg (Grafikprogramme, Textverarbeitungen usw.). Eindeutig nicht zu dieser Kategorie zählen Verwaltungsprogramme wie ASA HOTEL.
Denn Verwaltungsprogramme schreiben Ihre Daten in eine Datenbank, und wenn sie einmal dort gelandet sind oder von dort gelöscht wurden, dann ist das ziemlich definitiv. In einem bescheidenen Rahmen können Eingaben rückgängig gemacht werden, aber nur so lange, bis der Datensatz nicht gespeichert oder gelöscht wurde. (Zumindest für das Löschen gibt es einige Mechanismen, die verhindern, dass der Datenbestand inkonsistent wird.)
Esc -Taste: Wenn in einem Eingabefeld (Tabelle, Formular) eine Eingabe rückgängig gemacht werden soll, kann das gemacht werden, solange Sie sich noch im gleichen Feld befinden. Hierbei kann für das "rückgängig machen" die Esc -Taste gedrückt werden. Der alte Zustand im Feld wird so wieder hergestellt.
Kontextmenü: Wenn Sie sich noch im Eingabefeld befinden, können Sie über Kontextmenü/Rückgängig den alten Eintrag im Feld wiederherstellen (entspricht Esc -Taste).
Symbolleiste: In der Standard-Symbolleiste, sowohl zur Tabelle als auch zum Formular, befindet sich das "Rückgängig" Symbol. Solange Sie sich im ersten Feld befinden, ist es inaktiv. Wird es angeklickt, so macht es alle bisherigen Änderungen im gesamten Datensatz, also in der gesamten Zeile oder im gesamten Formular, rückgängig. Alternativ dazu können Sie auch die Bearbeitung des Datensatzes abbrechen. Auf die Frage, ob gespeichert werden soll, antworten Sie dann mit "Nein".
Ein Datensatz wird nicht nur durch explizites "Speichern" gespeichert, sondern auch durch das Wechseln zu einem anderen Datensatz.