Der VIP-Status eines Gastes wird direkt in der Gästekartei hinterlegt. Dort ist es auch möglich, eine VIP-Stufe anzugeben. Der VIP-Status bzw. die VIP-Stufe werden dann etwa auf der Präsenzliste oder den Listen für Housekeeping oder Restaurant mitgedruckt, um eine entsprechende Betreuung zu ermöglichen.
Ein Sonderfall ist die Eigenschaft Aufenthaltsabhängig. Eine aufenthaltsabhängige VIP-Stufe wird einmalig bei der Erstellung der nächsten Reservierung des Gastes vergeben und wird nach dem Check-Out wieder automatisch aus der Gästekartei gelöscht. Verwendet wird dieses Feature vor allem in der gehobenen Hotellerie, wo der Gast ab einer bestimmten Aufenthaltsdauer nicht einen Preisnachlass erhält, sondern z.B. ein hochwertiges Präsent. Der Gast wird also zum zeitweiligen VIP und scheint als solcher auch auf den Servicelisten auf, damit das Zimmerpersonal die entsprechenden Präsente zur Verfügung stellen kann. Ein Use-Case hierfür könnte z.B. eine aufenthaltsabhängige VIP-Stufe “Honeymoon” sein. Im Hotel gibt es für Hochzeitsreisen ein bestimmtes Prozedere (z.B. Rosenblätter auf dem Bett, Flasche Sekt bei Ankunft im Zimmer, romantischer Tisch mit Kerzenschein im Restaurant). Wenn ein Gast bei der Reservierung angibt, die Hochzeitsreise im Hotel zu verbringen, kann diese VIP-Stufe bei ihm hinterlegt werden. Auf allen relevanten Berichten, erscheint dieser VIP-Status, sodass die Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen die notwendigen Vorbereiten treffen können. Wenn der Gast einen weiteren Aufenthalt bucht, soll dieser VIP-Status natürlich nicht mehr angezeigt werden.
In diversen Berichten wird die VIP-Stufe angezeigt.