Bettenstopp
Mit Inkrafttreten des Bettenstopps, darf die festgelegte Anzahl von Personen ab 14 Jahren nicht überschritten werden. Die Anzahl der Personen, ab der ein Hinweis ausgegeben werden soll, kann unter Hotel/Vorgaben/TV-Betriebe/Einstellungen ("Anzahl Hinweis Bettenstopp") hinterlegt werden.
Felder „Hinweis ab Anzahl“ verschoben
Die Felder "Hinweis ab Anzahl" bei den Personengruppen wurde von den Systemkonfigurationen zu den TV-Betrieben verschoben (Reiter Hinweise). Damit kann beispielsweise die max. Anzahl der Hunde pro TV-Betrieb getrennt hinterlegt werden.
Bemerkung des Gastes vom Housekeeping-Manager aus bearbeitbar
Die Bemerkung des Gastes ist nun vom Housekeeping-Manager aus bearbeitbar. Diese Funktion kann in der Systemkonfiguration aktiviert bzw. deaktiviert werden. Sollte kein Gast in der Reservierung hinterlegt sein, wird die Bearbeitung des Bemerkungsfeldes deaktiviert.
Auswertung Anfragen auf erste Angebotsalternative beschränkt
Die Berücksichtigung aller Angebotsalternativen würde das Resultat verfälschen. Aus diesem Grund wird bei der Berechnung der Anfragen unter Nächtigungsstatistik/Zimmerbelegung und beim Statistikabschluss nun nur mehr die erste Angebotsalternative berücksichtigt.
Kommandos für Ladestationen umbenannt
Die Kommandos für Ladestationen wurden von Check-In/Check-Out in Starten/Stoppen umbenannt.
Adressgruppen verwalten in Internetportalen
Den Internet-Portalen wurde eine neue Einstellung „Adressgruppe verwalten“ hinzugefügt. Mit dieser Einstellung können Adressgruppen über OTA und über die Standard-CRM-Schnittstelle eingelesen werden.
Außerdem werden diese auch über OTAOffers exportiert. Über die Yanovis Travel Suite können nun auch Adressgruppen synchronisiert werden.
Neue Prüfungen Tages-Check
Eine neue Prüfung „nicht übereinstimmende Anzahl Zimmergäste mit Zimmerreservierung“ wurde hinzugefügt. Außerdem werden Zimmertypen „Day SPA“ & „Sonstiges“ von der Überprüfung angemeldeter Gäste ausgeschlossen.