Neue einstellbare Felder für den Meldeschein via Tablet
Neue Einstellungen bezüglich der Abfrage der Ausweisdaten (Ausweisart, -Nr., Ausstellungsdaten) im Meldeschein wurden hinzugefügt. Die Felder werden im Meldeschein nur angezeigt, wenn diese unter den Systemkonfigurationen aktiviert wurden.
Rechnungsabgrenzungen berechnen
Mit dem neuen Listenkommando "Rechnungsabgrenzungen" in den Abrechnungskonten können nun flexibel alle aktiven/passiven Abgrenzungen für ein bestimmtes Datum berechnet werden.
Housekeeping-Gruppe flexibel ändern
Das neue Kommando "Housekeeping-Gruppe ändern" wurde in der Housekeeping-Aufgabenliste hinzugefügt. Damit kann die Zuordnung der Housekeeping Gruppen zu den jeweiligen Zimmern unkompliziert abgeändert werden.
Erweiterung der Nächtigungsanalysen nach zwei neuen Kriterien
Die Auswertungen der Nächtigungen wurden um die zwei Kriterien "Datum" und "Datum (Monat)" erweitert.
Damit können Nächtigungsauswertungen nach diversen Kriterien auf Monats- oder Tagesbasis generiert werden.
Saldoangabe nicht mehr auf Dokument aufdrucken
Die Zahlungsarten werden im Dokument für die Rechnung/Quittung im Bereich der Positionsbeschreibungen aufgedruckt. Außerdem gibt es die neue Option "Saldo drucken", die standardmäßig aktiv ist, mit der der Druck des Saldos unterdrückt werden kann. Im folgenden Screenshot der Dokumentvorschau ist die Option deaktiviert.
Farbe des Status der E-Rechnungen
Die Status-Farbe einer E-Rechnung wird nun in Form eines Kreises bei den E-Rechnungen und im Abrechnungskonto angezeigt, sodass der Nutzer den Status auf einen Blick erkennen kann.
Einheitliche Formatierung von KFZ-Kennzeichen
Das KFZ-Kennzeichen wird jetzt „normalisiert“ gespeichert, will heißen es werden eventuelle Bindestriche und andere Sonderzeichen entfernt und lediglich Zahlen und Großbuchstaben ausgegeben. Bereits eingetragene KFZ-Kennzeichen werden beim Update aktualisiert.