Ein gesonderter Artikel widmet sich der Einführung in das Thema Multi-Property und die verschiedenen Betriebsdatenbanken.
In diesem Programmteil werden das Haus oder die Häuser verwaltet. Die entsprechenden Informationen werden dann in den Bereichen Reservierung, Abrechnung, Auswertung und Monatsmeldung herangezogen.
Sobald mehr als ein Haus mit buchbaren Zimmern vorhanden ist, wird im Zimmerplan eine zusätzliche (Haus-)Spalte angezeigt.
Anzeige von Häusern im Zimmerplan (erste Spalte)
Damit ein Haus im Zimmerplan angezeigt wird, muss es mindestens ein Zimmer einer buchbaren Kategorie aufweisen können. Mit diesem Mechanismus können Häuser gezielt ein- oder ausgeblendet werden.
Filter im Zimmerplan
Falls ein Hotel etwa auch ein "Haus Personalunterkünfte" mit ASA HOTEL verwaltet, um dieses mittels Schnittstellen an Telefonanlage oder Gästeinternet anzubinden, so werden diese in einer Kategorie mit dem Typ "Sonstiges" verwaltet und somit nicht im Zimmerplan angezeigt.
Ist ein Haus bereits als Adresse hinterlegt, so braucht es an dieser Stelle nur mehr ausgewählt werden. Folgende Zusatzinformationen sind dann noch erforderlich.
Kode. Dieser Kode wird auch im Zimmerplan angezeigt. Er ist dementsprechend aussagekräftig zu wählen.
Position. Die an dieser Stelle angegeben Zahl legt die Reihenfolge der Häuser im Zimmerplan fest.
TV-Betrieb. Zuweisung des TV-Betriebes.
CIN: Der "CIN" Code des Hauses (Codice Identificativo Nazionale, für italienische Betriebe wichtig) wird hier hinterlegt. Gleichzeit steht das Feld als fiktives Feld in der Reservierung und im Angebot zur Verfügung, wodurch es auch auf den Webmail Templates hinterlegt werden kann.