Gutscheinsysteme repräsentieren (a) die Online-Systeme mit den entsprechenden Einstellungen und Zugangsdaten oder (b) Einstellungen für intern verwaltete Gutscheine.
Feld | Beschreibung |
Typ |
Für Online-Systeme muss der entsprechende Typ eines externen Systems ausgewählt werden. Kein Typ bedeutet interne Gutscheine. |
Gutscheintyp |
Je Gutscheinsystem kann ein Standard-Gutscheintyp oder der Typ des entsprechenden Systems hinterlegt werden. |
Betriebstätigkeit |
Falls aus betriebswirtschaftlichen Gründen mehrere Betriebstätigkeiten verwaltet werden, welchen auch unterschiedliche Gutscheinsysteme zugeordnet sind, kann an dieser Stelle eine Zuordnung vorgenommen werden. Beim Einlösen wird dann bereits das zutreffende Gutscheinsystem vorgeschlagen. Ein typischer Anwendungsfall sind getrennte TV-Betriebe mit eigener Betriebstätigkeit. |
Zahlungsart |
Falls für das Gutscheinsystem eine Standard-Zahlungsart vorgesehen ist, kann diese angegeben werden. |
Konten anlegen |
Bei aktiviertem Kontrollkästchen werden beim Verkauf von Gutscheinen automatisch Abrechnungskonten angelegt. Diese Konten sind speziell typisiert. Diese Option ist bei externen Gutscheinsystemen, bei denen das Abrechnungsprozedere extern erfolgt, nicht erforderlich. Bei internen Wertgutscheinen können Konten verwendet werden, bei internen Leistungskonten ist diese Option empfehlenswert. |
Offene Mehrzweck-Gutscheine gültig |
Bei Mehrzweck-Gutscheinen werden normalerweise keine Zahlungsarten akzeptiert, die offene Posten anlegen. Diese Validierung kann über die Einstellung "Offene Mehrzweck-Gutscheine gültig" deaktiviert werden. |
Auch abgelaufene Gutscheine einlesen |
Ein laut Status abgelaufener Gutschein wird als einlösbar eingelesen, wenn das Ablaufdatum bekannt (zwecks Hinweis beim Einlösen) und ein Restwert vorhanden sind. |
Abfrageintervall Transaktionen [Min.] |
Dieses Feld ist nur bei externen Systemen zugänglich und gibt das Intervall in Minuten für das automatische Einlesen der Online-Transaktionen (Verkäufe) an. Für das Einlesen muss der entsprechende Dienst angelegt werden (siehe weiter unten). |
Fehlermeldungsverzögerung [Min.] |
Service-Nachrichten zu Fehlern können verzögert werden, um bei temporärer Nichtverfügbarkeit der Gegenstelle unnötigen Support-Aufwand zu vermeiden. |
Dienst Gutscheine
Nach Einrichtung des externen Gutscheinsystems und der Gutscheintypen muss für das automatische Einlesen der Online-Transaktionen aller externen Gutscheinsysteme, bei denen ein entsprechendes Intervall hinterlegt ist, folgender Dienst eingerichtet werden.
Dienst unter Einrichtung » System » Dienste vom Typ "Gutscheine" anlegen für das automatische Einlesen