HIER die Dokumentation zur Tagesmeldung.
Ab 1. November 2023 sind Südtiroler Beherbergungsbetriebe verpflichtet, täglich Übernachtungs-statistiken zu übermitteln. Diese Meldung ersetzt die bisherige „Monatsmeldung“, die an den LTS übermittelt wurde. Die Gästemeldung an das "Portale Alloggiati" muss weiterhin täglich separat durchgeführt werden.
Einrichtung
In diesem neuen Konto vom Typ „LTS Tagesmeldung“ werden die Standard Einstellungen gesetzt.
Benutzer, Passwort und Betriebskode wird vom LTS gestellt,
Beim jeweiligen TV-Betrieb unter Hotel» Vorgaben» TV-Betriebe unter dem Reiter "Einstellungen" muss beim Nächtigungsmeldungs-Konto das Konto “LTS Tagesmeldung" hinterlegt werden.
In diesem Bereich wurden die beiden Felder "Zimmer (verfügbar)" & "Betten (verfügbar)" neu eingeführt. Diese Werte werden auf Grundlage der eingetragenen Kategorien und Zimmern automatisch berechnet, können aber bei Bedarf nach eigenem Ermessen bzw. laut Vorgaben (Lizenz) manuell abgeändert und hier hinterlegt werden.
Betriebe, die Vollpension als „All Inclusive“ verwalten, kann bei Einrichtung» System» Systemkonfiguration» Betrieb» Personengruppen» Verpflegung die entsprechende Einstellung vorgenommen werden. Damit wird bei der Tagesmeldung automatisch der Kode für die All Inclusive Verpflegung übertragen.
Arbeitsweise Tagesmeldung
Die Tagesmeldung kann täglich unter Hotel» Periodische Tätigkeiten» TV-Tagesmeldung durchgeführt werden.
Das Feld "Tagesmeldungsdatum" bestimmt das Datum für welches die Meldung durchgeführt werden soll. Bei Bedarf kann das Feld "Belegte Zimmer" manuell abgeändert werden (nur bei Meldungen eines Tages).
Mit einem Klick auf den Button rechts "Tagesmeldung übertragen" wird diese angestoßen. Sollten vom Vortag noch nicht gesendete Tagesmeldungen vorhanden sein, wird dahingehend ein Hinweis ausgegeben. Bei erfolgreicher Übermittlung wird im Feld "Datum letzte Tagesmeldung“ das entsprechende Datum eingesetzt.
Tipp: Die Tagesmeldung kann auch über den Tages-Check/-Abschluss abgewickelt werden.
Auf diesem Wege können Tagesmeldung, Meldung an die Quästur sowie Abschlüsse von Zahlungssystemen und Registrierkassen mit einem Klick erledigt werden.
Längere Zeiträume im Voraus melden
Es ist auch möglich, längere Zeiträume im Voraus zu melden (z.B. für Betriebsferien). Hierfür muss im Feld
"Tagesmeldungsdatum" der Tag vor der Wiedereröffnung eingetragen werden. Damit wird der gesamte Zeitraum zwischen dem beiden Datumsangaben (letzte Tagesmeldung und Tagesmeldungsdatum) übertragen.
Bei der Übertragung von längeren Zeiträumen ist es nicht möglich die Anzahl der „belegten Zimmer“ zu ändern.
Sollte diese Übertragung fehlschlagen, wird das letzte erfolgreiche Meldedatum im Feld "Datum letzte
Tagesmeldung" automatisch hinterlegt und die Übertragung abgebrochen. Gegebenenfalls können so
fehlerhafte Daten korrigiert und die Übertragung ab dem letzten erfolgreich übertragenen Tag neu angestoßen werden.
Eventuelle Korrekturen können auch auf bereits vergangene Meldungen mehrerer Tage vorgenommen werden (nur begrenzt möglich und übertragbar). Die Übertragung erfolgt immer vom "Datum der letzten Tagesmeldung" bis zum "Tagesmeldungsdatum". Betriebsferien: Um den Abschluss der Aufenthaltsabgabe für geschlossene Perioden bzw. Betriebsferien durchführen zu können, muss der geschlossene Zeitraum unter Hotel» Vorgaben» Betriebsferien hinterlegt sein.
Außerdem dürfen im betreffenden Zeitraum keine An- oder Abreisen stattfinden. Anschließend muss der
Zeitraum per Tagesmeldung übertragen und die Aufenthaltsabgabe bestätigt werden.
Aufenthaltsabgabe bestätigen
Die Tagesmeldung ersetzt die Monatsmeldung, nichtsdestotrotz muss monatlich die Aufenthaltsgabe bestätigt werden. Dies erfolgt unter Hotel»Periodische Tätigkeiten»TV-Aufenthaltsabgabe mit dem Button
"Aufenthaltsabgabe bestätigen"
Mit einem Klick auf diesen Button öffnet sich der Dialog darunter und dort muss dann der zu meldende Monat ausgewählt und auf Starten geklickt werden:
Anschließend erfolgt eine automatische Prüfung, ob die Aufenthaltsabgabe in ASA mit der berechneten Abgabe im LTS-Portal übereinstimmt und für den Vormonat alle relevanten Daten vorhanden sind. Es wird außerdem eine Neuübertragung des abzuschließenden Monats angestoßen, um eventuelle Änderungen vor dem Abschluss zu übertragen. Bei eventuellen Differenzen oder Fehlern öffnet sich ein entsprechender Dialog. Da es durch einen verfrühten Abschluss des Monats vermehrt zu Unstimmigkeiten bzw. Fehlern kommen kann, öffnet sich aktuell bei einem Abschluss vor dem 6. des Monats ein ignorierbarer Warnhinweis dazu.
Nach erfolgreichem Abschluss des Monats öffnet sich ein Browserfenster mit der pagoPA
Zahlungsaufforderung im PDF Format. Das Dokument wird auch in den DMS-Dokumenten abgelegt.
ACHTUNG: Sollte bei mehreren TV-Betrieben dasselbe Gästemeldungskonto (Portale Allogiati) und dieselbe Nummerierung genutzt werden, müssen vor dem Abschluss der Aufenthaltsabgabe die Daten aller betroffenen Betriebe übermittelt werden. Ansonsten kann es zu Differenzen der Nächtigungen zwischen ASA und LTS kommen.