Erfassung
Eine Anzahlung kann unter der Reservierung » Konten » Anzahlung erfassen angelegt werden:
Es öffnet sich ein Dialogfeld mit mehreren Optionen. Diese Optionen können im Vorfeld in der Systemkonfiguration als Vorschlag festgelegt werden.
Anzahlungsvorschlag
In der Systemkonfiguration kann ein Anzahlungsvorschlag in Prozent hinterlegt werden.
Dieser Prozentsatz wird dann von der Logis rausgerechnet und somit erscheint bei Anzahlung erfassen direkt der richtige Wert der Anzahlung.
Individueller Anzahlungsbetrag
Im Feld "Anzahlungsbetrag" unter "Konto (Weiteres) kann ein individueller Anzahlungsbetrag pro Reservierung hinterlegt werden. Hier wird auch der "Vorgeschlagene Anzahlungsbetrag" angezeigt. Bei der Erfassung der Anzahlung ("Anzahlung erfassen") wird als Anzahlungsbetrag der individuelle Anzahlungsbetrag vorgeschlagen, falls einer eingetragen ist, ansonsten der berechnete Betrag.
Anzahlungen verrechnen
Sobald man das finale Konto anlegt aktiviert ASA automatisch das Flag "Anzahlungen verrechnen" und somit wird die Anzahlung direkt auf dem Endkonto in Abzug gebracht:
Nun wird in der Zeile der Anzahlung unter der Spalte "Verrechnungskonto" angezeigt, auf welchem Konto die Anzahlung abgezogen wird. Dieses Verrechnungskonto kann dann auch manuell abgeändert werden und mit einem Klick auf Aktualisieren beim Verrechnungskonto wird die Anzahlung ersichtlich.
Anzahlungen splitten
Anzahlungen können gesplittet werden um sie auf verschiedenen Konten zu verrechnen. Eine Anzahlung kann beliebig oft gesplittet werden aber Vorsicht: Sie kann danach nicht mehr zusammengefügt werden!
Berichte
Ein- / Ausgänge Anzahlungen: in den Auswertungen unter der Analysegruppe "Buchhaltung".
In den Saldendaten unter Auswertung » Daten » Saldendaten » Reiter "Anzahlungen". Siehe weitere Infos im Artikel zu den Saldendaten.
Nicht verrechnete Anzahlungen Vorjahr
Um die offenen Anzahlungen zu filtern gibt es unter Abrechnungskonten einen bereits vorgefertigten Filter.
Diesen Filter kann man auch manuell nochmal anpassen bevor man ihn ausführt. Somit bekommt man eine schnelle Übersicht, welche Anzahlungen im vorigen Jahr kassiert wurden und welche noch zu verrechnen sind.
Anzahlungen übernehmen
Falls eine offene Anzahlung nicht unter der gewünschten Reservierung hinterlegt wurde, kann diese ganz einfach mit "Anzahlungen übernehmen" gesucht und ausgewählt werden. Somit verschiebt sich die Anzahlung in die Konten der gewünschten Reservierung und sie kann mit dem finalen Konto verrechnen werden.
Unterschied Angeld und Anzahlung (Akonto)
In Italien kann generell zwischen Angeld und Anzahlung (Akonto) unterschieden werden.
Ein Angeld lege ich ohne MwSt. an und drucke auch kein Dokument. Mit 10% MwSt. versteuert man diese dann erst beim Drucken vom finalen Dokument.
Eine Anzahlung (Akonto) lege ich mit 10% MwSt. an und drucke bei Erhalt direkt ein Dokument. Bei der Erstellung des finalen Dokuments wird die Anzahlung nicht mehr versteuert.
Beispiel mit Angeld 0% MwSt.
Wird beim finalen Konto in die MwSt. Berechnung einbezogen.
Beispiel mit Akonto 10% MwSt.
Wird beim finalen Konto nicht in die MwSt. Berechnung einbezogen